| Er
ist der größte Benzinmotor der ST-Modelle.*ab ca. 1961 / **ab ca. 1967
  
| Bauart: | Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor
(Umkehrspülung) |  
| Kühlung: | Luftkühlung
durch Gebläse |  
| Motorschmierung: | 1:25 |  
| Motordrehrichtung: | Links- und
Rechtslaufend |  
| Hubraum: | 396 ccm |  
| Bohrung: | 82 mm |  
| Hub: | 75 mm |  
| Verdichtung: | 6,4:18,0:1 bei angehobener Leistung
 |  
| Leistung: |   9
PS / 6,6 kW
bei 3.000 U/min (Dauerleistung)10 PS / 7,4 kW bei 3.000 U/min (Kurzleistung)
 
 Bei angehobener Leistung:
 12,0 PS / 8,8 kW bei 3.000 U/min
 13,5 PS / 9,9 kW bei 3.600 U/min
 |  
| Betriebsdrehzahl: | k.A. |  
| Höchstdrehmoment: | 2,6 mkg bei
2.000 U/min |  
| Verbrauch: | 2,5...4,5
Liter/St.340 g/PSh
 |  
| Zündung |  |  
| Typ: | BOSCH-SchwungmagnetzünderLM/USB 1/143 (2/2)
 0204 401 001**
 |  
| Zündzeitpunkt: | 5,0...6,0 mm
vor
o.T.4,5...5,0 mm vor
o.T.*
 |  
| Unterbrecherkontaktabstand: | 0,35...0,45 mm |  
| Polschuhabriß: | 6...11 mm8...12 mm*
 14...18 mm**
 |  
| Zündkerze: | Bosch M 175 T 1
(Teillast)Bosch M 225 P 11 S (Volllast)**
 |  
| Elektrodenabstand: | 0,5 mm |  
| Vergaser |  |  
| Typ 1: | BING-Kolbenschiebervergaser
24 mm |  
| Hauptdüse:Nadeldüse:
 Nadelstellung:
 Leerlaufdüse:
 Leerlaufkorrekturschraube:
 | 110/1052,73
 2. Kerbe von oben
 70
 ½ Umdrehungen oben
 |  
| Luftfilter: | Nassluftfilter
mit Startblende |  
| Regler: | n.v. |  
| Auspufftopf: | Wirbelungsschalldämpfer |  
| Anlassart: | Seilrolle |  
| Kraftstoffbehälter: | 6 Liter |  
| Gewicht: | ohne Sockel,
ohne Getriebe, mit Regler 39 kg |  
| Weitere
Ausrüstung: | BOSCH-Schwunglichtmagnetzünder
17 WFernentstört durch Entstörstecker
 Nahentstört (Vollentstört)
 Vergaser linkssitzend
 Ölbadluftfilter
 Ölbaddämpferfilter
 Feinregler (Reglergenauigkeit +- 2,5%)
 Feinregler für genaue Reglerleistung
 Hebelstarter
 Reversierstarter
 Reversierstarter mit Dekompressor
 Zahnkranzanlasser
 Ausrüstung für Benzin-Petroleumbetrieb
 |  
| Anbauteile: | MotorsockelEinfachgetriebe: 1,8, 2,1, 2,8
 Eingebaute, ausrückbare Kupplung K 160
 a) ohne Getriebe
 b) mit Einfachgetriebe (1,5, 1,8, 2,1, 2,8)
 c) mit Doppelgetriebe (5,6, 6,6, 7,9, 10,4)
 d) mit Standgetriebe (21,3, 16,3, 13)
 Fliehkraftkupplung
 Fliehkraftkupplung mit elastischer Kupplung
 Elastische Steckkupplung für Motor ohne Getriebe
 Elastische Steckkupplung für Motor mit Einfachgetriebe
 Flachriemenscheibe
 Keilriemenschiebe 3rillig für Motor ohne Getriebe
 Keilriemenschiebe 3rillig für Motor mit Einfachgetriebe
 Kettenrad 5/8x3/8, 11...15 Zähne
 |  
< ST 360
   Nach
oben  |